Mittwoch, 1. Oktober 2008

Eindrücke 3

  • Auf den Bergen lag am Montag der erste Schnee. Mitlerweile ist der aber wieder abgeschmolzen.
  • Die Platinen von Jonathans Firma sind doof, ich habe nämlich heute volle Kanne 230 Volt abbekommen, obwohl die Sicherung draussen war.
  • Sicherheitsschuhe sind heiss, wenn man in einem Gebäude sitzt. Das macht müde.
  • Wenn auf einer Baustelle etwas kaputt geht, ist das nicht schlimm - irgendjemand repariert es gerne eben schnell.
  • Ich brauche die Spiegelreflex meines Bruders, um gute Fotos machen zu können. Immerhin war heute Sonne, da habe ich mal angefangen mit dem Fotografieren

Tortillas



Tortillas
Originally uploaded by solarwarrior

So sieht es aus wenn wir lecker kochen. Eigentlich kochen wir jeden Tag lecker. Oder jeden zweiten, an den anderen essen wir dann die Reste. Heute kommen wieder zwei Kollegen zu Besuch und heue nacht wird der Chef in unserer WG übernachten.

Ohne Mampf kein Kampf

Melocoton-Kuchen. Lecker, wenn auch unten etwas angebrannt, was an der doofen Unterhitze lag. Mal gucken, wie ich das Problem loswerde.

Boden:
150g Butter
150g Zucker
250g Mehl
1 Pck. Vanillezucker
4 Eier
1 Prise Salz
Zitronenaroma
3 TL Backpulver
2 Pfirsiche (eine Dose)

Streusel:
75g Zucker
150g Mehl
100g Butter

Mache aus den Zutaten einen Rührteig. Tue den Teig auf ein Backblech. Leg Pfirsichscheiben oben drauf. Mache dann aus den Streusel-Zutaten einen Knetteig und zerkrümel Streusel oben auf dem Kuchen.
60 Minuten bei 175°C backen.

Dienstag, 30. September 2008

Eindrücke 2

  • In spanischen Supermärkten kann man komplette Schinken kaufen. Die kosten bis zu 200 € pro Stück. Im Carrefour hängt ein ganzes Regal davon, das riecht schon ekelhaft.
  • Es gibt hier viele Straßenhunde, die tun aber nichts.
  • Wir haben eine mitteltolle Dachterasse.
  • In den Ecken der Landschaft liegt viel Müll herum.

Streusel nach Mass

Es kann doch nicht sein, dass es im gesamten Internet keine Seite gibt, auf der die Dichte von Zucker, Mehl, Butter etc. aufgelistet ist. Ich habe nach Dichte, Volumen, Zuaten, Mehl, Gewicht, Umrechnung gegoogelt und alles was ich gefunden habe sind Seiten, die amerikanische Cups in deutsche Volumenmessbecher umrechnen.
Wie John also gerade schon sagte: Ich habe jetzt die bestmögliche Ausrede, wenn der Kuchen nichts geworden ist. Da ich weder Waage noch Messbecher zur Verfügung hatte, habe ich einfach alles abgeschätzt. Mal sehen, ob das was wird.

Montag, 29. September 2008

Eindrücke

  1. Es gibt hier in den Innenstädten noch viele kleine Fachgeschäfte - Metzger, Gartengeräte, Obst&Gemüse, Fisch, alles Mögliche.
  2. Der Wetterbericht ist immer schlechter als das Wetter, aber das kann auch daran liegen, das wir Glück haben - in Ceuta und Melilla hat es in den letzten 48 Stunden über 450 Liter pro m2 geregnet - soviel kommt hier normalerweise in zwei Jahren nicht runter.
  3. Ich entdecke gerade meinen Putzfimmel: Ich habe eine geschlagene halbe Stunde die Mikrowelle, das Backblech und vor allem die Backofentür geputzt. Letzteres hat sich am Meisten gelohnt.
  4. Auch Küchen mit Arbeitsplatten aus Granit haben nicht unbedingt einen Umluftherd.
  5. Unsere Wohnung hat eine Dachterasse, die werde ich morgen mal in Augenschein nehmen.
  6. Tortillas schmecken auch am zweiten Tag noch super.
  7. Ich muss Sport machen, sonst werde ich noch fett.

Sonntag, 28. September 2008

Mir ist langweilig.

Ich würde jetzt gerne mal mit ein paar Leuten telefonieren, aber ohne Telefon geht das nur sehr schwer. Oder gar nicht. Wie mans nimmt.
Stattdessen gucke ich mir die Statistiken des Weblogs an. Dummerweise seid ihr fast alle bei T-Online oder Arcor, das ist zu anonym. Da habe ich IP-Adressen à la faho.rwth, mmweg.rwth oder belgacom schon viel lieber. Da weiss ich dann wenigstens, wer dahintersteckt;-)
Mittlerweile habe ich in Granada auch eine Post aufsuchen können. Und Briefmarken gekauft. So jetzt werd ich aber mal was sinnvolles machen - entweder Fernsehen oder die Spülmaschine einräumen.

Werde Weltretter!

Ein geiler Youtube-Spot.

Zu Hause

So, heute habe ich erstmal das andere (große) Zimmer bezogen, meinen Koffer ausgeräumt, ein bisschen geputzt und eine Maschine Wäsche gewaschen. Jetzt habe ich wieder Hunger (nachdem wir vorhin richtig dekadent gefrühstückt haben) und bin dennoch zu faul, was zu kochen.
Die drei Dinge, die mich hier am Meisten stören sind 1. Das ich auf der Arbeit nicht sooo viel Spanisch spreche und 2. dass unsere Internetverbindung nicht perfekt ist, Nummer 3 habe ich akut vergessen, demenstsprechend könnt ihr Euch vorstellen wie gut es mir geht.
Unsere Wohnung ist ziemlich cool (hab ich das schon geschrieben?), hat 4,5 Zimmer, zwei Bäder, eine Küche mit allen möglichen und unmöglichen Elektrogeräten und zwei Balkone. Der eine geht in den Innenhof und beherbergt die Waschmaschine, der andere ist am Wohnzimmer. Das Haus ist ziemlich neu und der pure Luxus, ich meine wer baut schon einen Aufzug ein wenn es nur bis zur zweiten Etage geht? Die Küche hat übrigens eine Arbeitsplatte aus Granit, die Bodenfliesen sind auch daraus, soviel zu unserem Lebensstandard. Die Einrichtung ist eher, ähem, rustikal, aber damit kann ich leben. Achso, jetzt weiss ich wieder was mein Problem Nummer drei war: Wir haben recht wenig Geschirr, also weniger als in die Spülmaschine reingeht, so dass wir sie immer halbvoll anmachen müssen. Ausserdem ist der Wäscheständer schrott. Und es gibt keinen Staubsauger, was schon doof ist, denn hier ist es extrem staubig, und mit hier meine ich nicht nur die Wohnung, sondern die Region, staubtrocken plus Wüste ergibt halt staubig.
An meinem Zimmer stört mich irgendwie das Bett. Denn das ist nicht richtig aufgebaut. An der Wand steht ein Kopfstück aus Holz, so ca. 1,60m breit, davor dann aber zwei Metallgestelle mit Matratzen, das eine auch ca. 1,60 breit und das andere eher 80cm. Die Metallgestelle mit den Lattenrosten sehen irgendwie ungemütlich aus, lieber wäre ich das zweite Bett los und hätte das erste richtig aufgebaut, so mit Fußstück und so. Aber das Fußstück zu diesem Bett kann ich in der Wohnung nicht finden.

Samstag, 27. September 2008

Fin de Semana

Am Freitag wollten wir etwas früher nach Hause fahren. Also nach acht Stunden, nicht nach zehn. Als wir gerade aufbrechen wollten kam die Chefin vorbei und fragte: "Habt ihr Status gemacht?" Ich habe nur Bahnhof verstanden, natürlich hatten wir "Status" nicht gemacht, und es hat ziemlich genau zwei Stunden gedauert. Zu Hause haben wir dann nur kurz Station gemacht und sind dann nach Granda gefahren, wo mein (netter) Mitbewohner einen Sprachkurs gemacht hatte. Deshalb kannte er auch eine nette WG, die den Titel "L'Auberge Espagnole" sicherlich verdient hatte. DIe Wohnung gehört einer Sprachschule und war von drei skandinavischen Mädels, einer Holländerin, zwei Holländern und einem Amerikaner bewohnt. Im Laufe des Abends kamen dann noch diverse Franzosen, Spanier und Kolumbianer dazu.
Der Abend lief dann ungefähr so ab: Nachdem man gegen halb zehn zusammenkommt, gemeinsam vorglüht und den Abend plant, geht man dann um elf los. Nicht auf die Erasmusparty, dafür ist es ja noch viel zu früh. Erstmal wird in der Innenstadt nachgekauft, und nach einem Stop beim Dönermann geht es weiter zum Botellón. Beim Botellón sind ca. 3000-5000 Personen auf einem Platz versammelt, unterhalten sich ruhig in kleinen Gruppen und trinken weiter. Da haben wir dann noch ein paar Erasmusstudentinnen aus Frankfurt, einen Kolumbianer und noch zwei Schwedinnen getroffen. Um halb drei (nein das ist kein Schreibfehler) sind wir dann auf zur sagenumwobenen Erasmusparty. Allein die Location war der Hammer: im arabischen Viertel, steil an einem Hang gebaut, geht man erstmal unten in die Katakomben. Man kann auber auch draussen auf den Terrassen sitzen (20°C, ergo T-Shirt) und den Blick auf die Alhambra geniessen. Oben gibt es dann nochmal eine große Location mit Musik. Die war leider nicht soo gut und vor allem zu kommerziell. So gegen halb fünf wurde ich akut hundemüde, wir sind dann zu sechst gegangen. Am Eingang war eine kurze Schlange - damit die Leute früher kommen, gibt es bis vier Uhr ermäßigten Eintritt. Danach ist es teurer....
Astrid (Sprachschülerin aus Tromsø) und ich sind dann noch zu Fuß in ihre WG gegangen, die andern haben ein Taxi genommen. Krass, wie viele Leute in Granada um fünf Uhr morgends in der Innenstadt unterwegs sind, mindestens genauso viele wie an einem Sonntag vormittag in Aachen.

Donnerstag, 25. September 2008

Kathedrale



IMG_1710
Originally uploaded by solarwarrior

Die Kathedrale muss man eigentlich morgens früh fotografieren, dann hat man richtig cooles Licht. Zu der Uhrzeit arbeite ich aber meistens, so dass es erstmal nur dieses Abend-bild als Appetizer gibt. Gegenlicht, deshalb so dunkel. In der Nähe der Kathedrale ist die Post, die leider nur vormittags geöffnet hat, weshalb die arbeitende Bevölkerung keine Chance hat, Briefmarken zu kaufen. Ich hoffe aufs Wochenende in Granada. Sobald ich mal auf Fotosafari war, gibt es hoffentlich richtig gute Bilder der Umgebung.

Vier Tage

So, jetzt war ich schon vier Tage arbeiten und habe die allerersten Eindrücke verdaut. Was gibt es zu erzählen?
  1. Die Landschaft und der Ort - einfach nur krass. Die roten Berge, in die sich das Regenwasser tief eingefressen hat, dazu grüne Kiefernwälder und Höhlenwohnungen, geben eine krassse Kulisse. Leider konnte ich sie noch nicht mit dem FOto einfangen, aber an einem der nächsten Wochenenden werde ich definitiv wandern gehen. Der Ort hier hat eine wunderbare Kathedrale, die sehr mächtig und erhaben auf einem kleinen Berg trohnt. Im dazugehörigen Museum sind mal eben die Bullen der Päpste seit 1570 ausgestellt, in denen der jeweils neue Erzbischof ernannt wird. Alle schön mit Siegel und auf Latein...
  2. Unsere Wohnung ist voll der Hammer, meine Mitbewohner sind echt nett und dazu sind wir miten in der "Stadt". Auf Dauer wäre ich wohl mit einem eigenen AUto doch erheblich flexibler, aber erstmal schauen wie es so aussieht bevor ich da noch Pläne in Richtung Vespa schiebe. Zur Arbeit fahre ich immer mit meinem Mitbewohner mit, und zur >ZZeit fahre ich auch mit ihm zurück. Eigentlich könnte ich auch mit jemandem anderes zurückfahren, mal schauen...
  3. Die Arbeit ist cool. Das Projekt ist halt erstmal schon der reine Wahnsinn und die Leute sind nett. Wir Praktikanten haben einen eigenen Aufgabenbereich. Dazu machen wir halt noch alles was sonst so ansteht, sofern wir es können. Wir arbeiten viel, so ca. 10 Stunden am Tag, aber die Überstunden kann man theoretisch abfeiern, wenn es die Situation zulässt. Und einen freien Tag zu haben wenn Besuch kommt ist auch geil.

Sonntag, 21. September 2008

Regen

Naja. Oder fast. Es ist total bwölkt, nur 27°C. Und ich habe einen (!!) Regentropfen abbekommen. Deshalb bin ich wieder nach Hause geflüchtet. Es gibt ein paar neue Fotos und - wenn Youtube mitspielt - auch einen neuen Film. .
Und noch ein kleines Video zum Ausprobieren. Irgendwie klappt das eigentlich Schneiden von Clips bei iMovie noch nicht so ganz wie es soll.

für marron-k und die anderen Machos.



zapatos
Originally uploaded by solarwarrior

¡So!
Das hättest Du nicht geglaubt, was? Nur die Turnschuhe mussten dran glauben - aber egal. Die habe ich in den letzten fünf Jahren eh nur dreimal angehabt. Und lach Du nur - ich freu mich schon darauf, für jede mögliche und unmögliche Situation die richtigen Schuhe dabeizuhaben.

mein erstes Video

Sodale - was macht man in der Siesta, wenn es draussen zu heiss und drinnen zu langweilig ist? Richtig, man setzt sich auf die Dachterrasse (perfekte Sicht auf die Stadt!) und spielt mit dem Computer rum. Leider hatte ich recht wenig Material und iMovie ist mir ein Buch mit 7 Siegeln - aber hier trotzdem das erste Ergebnis:


SmallAlmeriaLive

Heute morgen war ich in Almeria unterwegs und habe mich erstmal auf die Suche nach einem Café zum Frühstücken gemacht. Auf einem kleinen Platz neben einer schnuckeligen Kirche habe ich das Café Barea gefunden.Kirche mit Baum
Bene würde neidisch werden - zu jedem Getränk gibt es ein Glas Wasser. Cafe mit Wasser...Ausserdem hatten sie eine echt spanische "chocolate caliente" - der Kellner hat extra nachgefragt ob ich nicht doch einen international bekannten Kakao will, aber wofür fahre ich nach Spanien?

Heute nachmittag soll es übrigens regnen, und Morgen Gewittern - mal gucken, ob ich noch an den Strand komme.

Almeria

Gestern bin ich einmal vom Winter in den Sommer geflogen. Das ist beim Ankommen natürlich doof, wenn man kiloschwere Trekkingschuhe anhat, dazu einen Fleecepulli und die Skijacke mit dickem Innenfutter. Immerhin hatte ich meine Sonnenbrille griffbereit. Der Flughafen von Almeria ist süß - und ziemlich klein. Schon in Madrid haben sie uns einfach zu Fuß rausgeschickt, nix da Bus zum Flieger - man musste sich selber seinen Weg zwischen Tankwagen, Gepäckwagen und Flugzeugflügeln bahnen und durfte dann in einen klitzekleinen Flieger mit ca. 50 Plätzen einsteigen. Das Handgepäck durfte nicht mit rein, so klein war der Flieger. Beim Anflug von Almeria habe ich die PSA gesehen - mit Turm und Heliostaten und allem...
Beim Aussteigen bekamen wir das Handgepäckdirekt aus dem Bauch des Fliegers gereicht, dann sind wir zu Fuß zwischen den Gepäckbändern her in den Empfangsgraum gegangen und haben dort ca. fünf Minuten warten müssen, bis unser Gepäck die 100 Meter auf einem Wägelchen zurückgelegt hatte und auf den Kofferbändern landete. Die waren auch nicht groß verschaltet - draussen waren vier Bänder mit Monitor, damit die Crews wussten wo sie das Gepäk hinschmeissen mussten und innen drinnen dieselben vier Bändern mit Monitor damit wir wussten, wo wir es suchen sollten.
Der Bus in die Stadt hat unverschämte 80 Cent gekostet und mich direkt am Hostal ausgespuckt.
Das war gegen 14:00 Uhr und da ich mich bewegen musste (Flieger = eng) bin ich durch die Stadt geschlendert. War natürlich witzlos, da total ausgestorben. Ich fand es aber ziemlich cool, war halt nicht so touristisch sondern so wie ich Spanien in Erinnerung habe. Über Almeria trohnt eine riesige maurische Festung, in der es einen großen, schattigen Park voller Wasserspiele gibt. Vorne am Meer ist im Wesentlichen Hafenbereich, der Strand liegt wohl etwas nord-östlich. Den werde ich dann heute nachmittag erkunden, nach der Siesta. Bis gegen vier werde ich heute das Hostal nicht mehr verlassen, es sei denn im Internet steht dass das Museo Arqueologico Sonntags geöffnet hat und zudem klimatisiert ist.

Freitag, 19. September 2008

Noch 4 Stunden

...und der Koffer ist noch nicht zu.
Mal gucken, ob ich noch zum Schlafen komme.

Zurück aus Hannover

Hannover ist toll. Vor allem die ansässige schwedische Botschaft. DIe Hot Dogs dort sind einfach genial. Nebenbei gibt es noch eine kleine Ausstellung modernen schwedischen Designs. Echt gut gemacht.
Noch toller ist Hannover natürlich, wenn man schon zu zweit dorthin fährt und dann zu dritt bis viert gemeinsam zwei Tage lang eine Wohnung renoviert. Ich liebe es ja , alte Tapeten von den Wänden zu reissen. Diesmal waren es bis zu fünf Lagen übereinander, darunter allein zwei Blümchentapeten aus den 60er-Jahren. Weniger toll waren die über 200 kg Giftmüll, die wir zur Sondermüllentsorgung gebracht haben. Im Wesentlichen Farben, Lacke und so weiter...
Aber dafür ist das Zeugs nun weg.
Ansonsten: Spaghetti Aglio&Olio rocks. Ich kann auch nicht verstehen, was Frauen an Knoblauchgeruch auszusetzen haben. Es sei denn, sie sind allesamt Vampire...

l'arbre lumineux

im spanischen Spiegel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

jaja, die Klimakanzlerin
Was sie nicht sagt, ist z.B. dass und warum die EU...
Felix (Gast) - 16. Nov, 23:47
Klimakanzlerin
Frau Merkels Rede im US-Kongress hat viel Medienresonanz...
floppi - 11. Nov, 22:26
Einspruch gegen neues...
In den Niederlanden, keine 180 Kilometer von Aachen...
floppi - 15. Okt, 18:45
Hallo Florian, alles...
Hallo Florian, alles klar bei Dir? Endlich wieder...
Alex (Gast) - 6. Okt, 21:24
Elektroautos
Endlich mal ein gelungener Beitrag über Elektroautos....
floppi - 6. Okt, 10:50

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren