Bilanz des heutigen Tages:
- beim zentralen Prüfungsamt gewesen
- eine Maschine Wäsche gewaschen
geil.
floppi - 7. Aug, 18:43
Die Wohnung über mir wird frei. Und weil der Mieter selten zuhause ist, ich aber meistens, bekommen die Interessenten meine Wohnung gezeigt. Mit meinem Einverständnis, natürlich. Ich find das total süß: Da kommen dann Abiturienten mit Papa und Mama im Schlepptau und sind selber total schüchtern, während Papa die Detailfragen abklärt. Haha wie unselbstständig sind die denn - das geht doch gar nicht, sich von Papa und Mama in die Wohnungssuche reinpfuschen lassen.
floppi - 6. Aug, 16:01
Heute wollte ich mich im Schwimmbad austoben. Aber nicht im Freibad, das ist mir zu voll, sondern im Hallenbad. Ein paar schnelle Runden schwimmen kann man da auch sehr gut und angeblich hatte es - laut Inet - bis 21,00 Uhr auf. Was nicht im Internet stand, ist dass es im Juli gar nicht geöffnet hat. grrrr.
floppi - 31. Jul, 22:47
Vier Prüfungen sind weg. Drei sind definitiv bestanden, bei der Vierten nehme ich es an. Jetzt sollte ich mich auf Nummer Fünf vorbereiten, aber bei 30°C im Schatten ist die Luft einfach raus.
floppi - 30. Jul, 16:20
Der kleine Hypochonder hat seit einer Woche das Gefühl, dass etwas mit seinen Augen nicht in Ordnung wäre - so als ob die Brille nichtmehr die richtige Stärke aufweisen würde. Heute morgen bei der Klausur hat sich das irgendwie bestätigt - in die Ferne gucken ist schwerer geworden. Und verdammt anstrengend. Naja, da habe ich mir dann schon die allerschlimmsten Augenkrankheiten ausgemalt. Mein Augenarzt meinte dann allerdings, dass alles OK wäre. Linkes Auge ist jetzt ca. 0,5 Dioptrien anders - die Brille kann schwächer. Das werd ich bei der neuen Brille, die ich eh haben will, dann mal umsetzen.
floppi - 28. Jul, 14:19
Mir fällt grad auf - ich habe diesen Sommer Freizeit! Wenn ich diese Woche überstanden habe, sollte ich es schaffen bis zum 9. September mindestens eine Woche (mit zwei Wochenenden) frei zu machen. Und danach nochmal eine Woche...und dann Viva España! *michfreu*
floppi - 27. Jul, 22:32
Ich habe dieses Semester neun Prüfungen angemeldet. Drei habe ich schon abgelegt, zwei davon bestanden, von der Dritten nehme ich es an. Morgen kommt die Vierte, gut eine Woche später die Fünfte. Die sechste werde ich abmelden und erst im Februar ablegen. Das ist zeitlich auch sonst zu heikel, da ich in dem Fach schon einmal durchgefallen bin. Nummer sieben bis neun sind mündliche Prüfungen, zwei davon eher leicht. Nummer neun werde ich am neunten Neunten ablegen, und das war es dann für dieses Semester.
Danach - Bestehen vorausgesetzt - stehen zwischen mir und dem Diplom noch 20 Wochen Praktikum, zwei Prüfungen, eine Studienarbeit und eine Diplomarbeit.
Mit dem Praktikum beginne ich Ende September, es geht bis Ende Januar. Danach noch zwei Wochen Gießerei-Praktikum und eine Prüfung, und dann noch eine schicke Studienarbeit.
Sobald die in der Zielgeraden ist, werde ich meine Zelte in Aachen wohl endgültig abbrechen. Irgendwie hält mich auch nichts mehr hier. Meine Uni-Freunde gehen auch alle. Meine Hobby-Freunde sind eh nicht mehr so richtig meine Freunde seit ich das Hobby aufgegeben habe.
Die letzte Prüfung und die Diplomarbeit würde ich gerne in Norwegen ablegen. Das weiss zwar da noch keiner, aber ich bin optimistisch. Ingenieure im Öl- und Gasbereich werden da sicher gebraucht. Und für die Zeit danach habe ich gerade einen süßen Ein-Jahres-Masterstudiengang in angewandter Ethik gefunden. Auch in Trondheim. Den würde ich gerne mit einem PhD kombinieren. Aber das ist echt Zukunftsmusik. Ihr wisst ja - Erstens: es kommt immer anders, und Zweitens: als man denkt.
Ich bin auch mal sehr gespannt, was sich so an Gelegenheiten entlang des Weges ergibt.
floppi - 27. Jul, 22:18
Ich mache mir gerade Gedanken über politisch unkorrekte Witze. Oder über sexistische, rassistische, menschenverachtende Witze. Denn da fängt es schon an - beim Wording.
Ich nehme für mich in Anspruch, nicht rassistisch oder sexistisch zu sein. Und wenn ich doch mal Vorurteile gegenüber bestimmte Bevölkerungsgruppen habe, versuche ich mir diese bewusst zu machen und sie auf ihre Substanz abzuklopfen.
Trotzdem lache ich über Witze, die auf Kosten von Minderheiten gemacht werden. Oder auch auf Kosten von Männern bzw. Frauen - also sagen wir verallgemeinernd: Bevölkerungsgruppen.
Da schliesse ich auch solche Gruppen nicht aus, denen ich selber angehöre.
Viele Witze bedienen Klischees - und meiner Meinung nach werden solche Klischees durch Witze ja erst als Klischees entlarvt. Jeder wird Witze über polnische Autodiebe kennen - aber macht es mich zum Rassisten, dass ich drüber lachen kann?
Ich glaube, dass die wenigsten Leute die Klischees, die in Witzen vorkommen, ernst nehmen. Witze sind für mich zuallererst ein Spiel mit Klischees. Und nicht die Behauptung, irgendein Klischee habe Substanz.
Bleibt natürlich die Frage: Was macht Witze eigentlich witzig?
floppi - 23. Jul, 21:27
Über den aktuellen Kampf Für und Wider der Bionadepreiserhöhungen und den Versuch der Konkurrenz, zu Bionade aufzuschliessen, kann ich wenig sagen.
Aber eins weiss ich: Die Bionade-Werbung find ich toll. Sollte ich Zielgruppe sein: treffer, versenkt.
Ich musste bis jetzt bei jedem einzelnen Spruch grinsen. Nur bei "Holunder ist unterschätzt" habe ich mich gefragt, ob "Holunder wird unterschätzt" nicht besser wäre.
Eine Cola würde ihren Kindern Bionade zu trinken geben.
floppi - 21. Jul, 22:46