Leute, es gab einen Grund, die Pendlerpauschale und die Eigenheimzulage abzuschaffen. Via Jurabilis habe ich den Grund noch mal in einer schönen Zusammenfassung gefunden:
http://www.jurabilis.de/index.php?/archives/1957-Die-Absurditaet-der-Pendlerpauschale-....html#trackbacks
floppi - 19. Jul, 17:22
Jetzt studiere ich schon seit sechs Jahren, aber so eine Party wie gestern habe ich selten erlebt. Die Fachschaft Medizin hat, wie jedes Jahr, eine Party im Park hinter der Uniklinik veranstaltet. Rund um einen kleinen Teich war der Park mit ein paar Lichterketten geschmückt, es gab eine kleine Tanzfläche und natürlich fünf Bierwagen. Schon als ich um zehn Uhr kam, wusste ich: wenn es trocken bleibt, wird es geil. Und es blieb trocken. Die Stimmung war total Hammer, was sicher auch an der Location lag. Ein Riesenlob auch an den DJ - natürlich hat mir nicht jeder Song gefallen, aber die Summe war einfach überrragend. Wenn Elektro so sein kann, werde ich Elektro-Fan! Die Organisation war tierisch gut, keine Eintrittskontrollen, keine langen Schlangen, nichts.
Um zwei Uhr sind die ersten Jungs durch den Teich geschwommen, um halb drei dann auch die ersten Mädels.
Und weil man gehen soll, wenn es am Besten ist, haben wir uns dann auf die Socken gemacht.
floppi - 19. Jul, 11:41
Jetzt habe ich gerade eine Prüfung versaut. Ich habe am Anfang ziemlich viel Mist erzählt, und als ich mich dann gerade etwas berappelt hatte, und auf ein neues Thema hoffte, war die Prüfung zu Ende. Scheisse. Irgendwie war ich aber auch auf einen völlig anderen Fragetyp vorbereitet. Eben nichts mit Gleichungen. Ist ja nicht so, als hätte ich mir die nicht angucken können - aber das war ja nicht gefragt.
floppi - 18. Jul, 09:23
Ich habe eine verdammt gute Note für meine Studienarbeit bekommen. Das ist eigentlich ein Grund zum Feiern. Aber erst Morgen. Nach der Prüfung. Wobei auch da leider gilt: Nach der Prüfung ist vor der Prüfung.
floppi - 17. Jul, 12:37
Annette Ramelsberger hat in der SZ einen Kommentar zum Prozess gegen die Gruppe "Ansar al Islam" geschrieben. Drei Männer wurden verurteilt, weil sie ein Attentat gegen einen irakischen Übergangspräsidenten planten, als dieser 2004 in Berlin weilte.
Laut Frau Ramelsberger haben die Angeklagten sich absolut rüpelhaft benommen und ihre Mißachtung der Richterin und der Staatsanwältin durch massig unverschämte, machohafte Sprüche kund getan. Dies wurde wohl vom Gericht weitestgehend ignoriert bzw. mit Ordnungsstrafen geahndet, die aber wenig Wirkung zeigten. Frau Ramelsberger ist nun der Auffassung, dass "in dem Prozess der Rechtsstaat zum Gespött gemacht wurde"
Ehrlich gesagt, halte ich den Kommentar und die dahinter stehende Meinung für ziemlich blöd. Ein paar Möchtegern-Attentäter werden von der Polizei geschnappt, und dann in einem langen und aufwändigen Prozess verurteilt. Der Prozess ist fair rechtsstaatlich. Die Richterin scheint souverän genug, sich nicht vom Rumgepöbel muslimischer Machos beeindrucken zu lassen. Wo ist denn da das Problem für den Rechtsstaat? Der hat in vorbildlicher Weise bewiesen, dass er auch die dümmsten und prolligsten muslimischen Attentäter ordentlich behandeln kann.
Disqualifiziert haben sich doch viel mehr die Attentäter selber, die hier ein ungeschöntes Bild ihrer verqueren und mittelalterlichen Weltanschauung liefern. Was für eine Demütigung muss es für sie, die Männer sein, von einer Frau angeklagt zu werden und von einer weiteren Frau zu verurteilt werden?
Wie kommt Frau Ramelsberger darauf, dass der Prozeß keine Wirkung auf die Angeklagten hatte, nur weil die nicht brav und ruhig auf den Sitzen sassen?
Und hat nicht Deutschland, allein dadurch, dass Staatsanwältin und Richterin Frauen waren, einen Teil unserer Selbstverständnisses, nämlich der Gleichberechtigung von Mann und Frau gut in der Öffentlichkeit präsentiert?
Meine Hochachtung vor einem Gericht, dass einen solchen Prozeß trotz aller äußeren Umstände sauber zu Ende gebracht hat.
floppi - 16. Jul, 20:55
Sodale. Heute war Mittagessen gemeinsam mit den Philosophen. Nette und coole Leute sind das, muss man sagen. Der Prof kam mit dem Kommentar "Mein Frühstück" an - und stellte dann sogleich klar, dass er seit Studentenzeiten sein Leben nicht wesentlich umgestellt habe: "Alles vier Stunden nach hinten". Seine Freunde hätten ihm zwar prophezeit, dass sich das spätestens beim ersten Kind ändern werden, aber "Kinder kann man erziehen." Wobei seins wohl noch ziemlich klein ist. Eine Mitarbeiterin aus dem Institut hat sich doch glatt an meinen Namen erinnert - weil ich mal zwei Kurse in Philo belegt hatte. Deshalb hat sie mich ihm auch gleich vorgestellt mit "...hat auch mal Philosophie studiert." Auf jeden Fall habe ich jetzt eine Einladung zum Gespräch mit einen Philosophie-Prof aus Norwegen.
floppi - 10. Jul, 17:39
Ich habe gerade 1620 SPAM-Mails gelöscht. Die waren natürlich alle schon im SPAM-Ordner, zu geschätzten 99% haben sie da sogar automatisch reingefunden. Da ich das ca. alle zwei Monate leere, find eich die Zahl schon jedes Mal wieder krass.
Man erkennt auch sehr gut, ob ein Provider/Postfachanbieter gute oder schlechte SPAM-Filter nutzt. Meine Uni hat definitiv den besten, gefolgt von GMX. Dann kommt als rote Laterne mein Stromanbieter, der auch Freemail-Dienste anbietet.
floppi - 9. Jul, 15:34
Leben kann Scheisse sein. Ich meine, eigentlich ist das Tolle am Leben ja, dass es mehrschichtig ist, komplex, und dass man nicht alles voraussagen kann. Dass es Überraschungen gibt, Wendungen und so weiter. Nur in meinem Fall hilft mir dieses Wissen echt nicht weiter. Ich fühle mich emotional total leer. Und immer wenn es einen Lichtstreif am Horizont gibt, und ich darauf zugehe, sehe ich in Gedanken irgendwann die Sonne und freue mich. Leider werde ich dann in regelmäßigen Abständen von der Realität konfrontiert - und die ist pechschwarz und dunkel. Langsam hilft es mir nicht mehr, mir das Licht auszumalen und zu hoffen. Ich will es hell um mich herum haben, und zwar schnell, wenn ich ehrlich bin. Sonst gehe ich bald ein. Um mich herum ist es schon zu lange zu Dunkel um Zu Leben - aber auch immer noch zu hell um zu Sterben.
floppi - 8. Jul, 23:09
ein Auto haben. Das merk ich grad ganz doll. Es gibt sicherlich tausende Möglichkeiten mein Praktikum auch ohne Auto zu bestreiten, aber ich will jetzt eins haben. Ist grad so eine Art Abenteuer - das erste eigene Auto...
Tollerweise ist mein Praktikum sogar vergütet, und zwar durch aus im üblichen Rahmen. Und die Wohnung - die ziemlich toll sein soll - gibt es auch noch dazu. Was will man mehr?
Jetzt fehlt mir nur noch ein toller AllradgeländewagenoffroadwohnmobilUnimogähnlichmitSeilwinde - aber der darf nix kosten, muss im Unterhalt billig sein und so sicher wie ein Volvo, ¿comprendes?
Wochenende war toll, auch wenn ich mal wieder ein Vermögen an die Bahn losgeworden bin. Das wäre mit einem Auto billiger gegangen! Am Strand waren vieeele Katamarane, irgendwie hat mich die Lust gepackt - ich will wieder Hobie segeln. Finde ich glaube ich sogar noch toller als Yachten.
floppi - 7. Jul, 13:49