Petition gegen Zensurlisten im Internet
Man stelle sich vor, die Polizei bekommt den Hinweis, dass hinter einem bestimmten Telefonanschluss Verbrecher lauern. Angeblich kann man über diese Nummer Kinderpornographie bestellen. Was macht man nun?
a) Man stellt ausführliche Ermittlungen an, überprüft den Vorwurf, und falls er stimmt, läßt man die Nummer abschalten.
b) Man streicht die Nummer aus dem Telefonbuch der Telekom. Aber nur aus dem der Telekom, wenn man die Auskunft von Arcor fragt, kann man die Nummer weiterhin bekommen. Wer sie direkt kennt ist eh fein raus, der braucht dann nämlich weder Auskunft noch Telefonbuch.
Zensur-Ulla hat sich für Methode b) entschieden. Was wohl auch daran liegt, dass sie die technischen Raffinessen von Telefonen schlichtweg überfordern.
Für sie hat das den Vorteil, dass man in Zukunft auch einfach die Nummer der unbeliebten Videothek oder Ähnlicher Organisationen gleich mit weg sperren kann - zumindest auf dem Papier, denn funktionieren tut das Ganze eh nicht.
Deshalb kann ich diese Petition an den deutschen Bundestag nur unterstützen.
a) Man stellt ausführliche Ermittlungen an, überprüft den Vorwurf, und falls er stimmt, läßt man die Nummer abschalten.
b) Man streicht die Nummer aus dem Telefonbuch der Telekom. Aber nur aus dem der Telekom, wenn man die Auskunft von Arcor fragt, kann man die Nummer weiterhin bekommen. Wer sie direkt kennt ist eh fein raus, der braucht dann nämlich weder Auskunft noch Telefonbuch.
Zensur-Ulla hat sich für Methode b) entschieden. Was wohl auch daran liegt, dass sie die technischen Raffinessen von Telefonen schlichtweg überfordern.
Für sie hat das den Vorteil, dass man in Zukunft auch einfach die Nummer der unbeliebten Videothek oder Ähnlicher Organisationen gleich mit weg sperren kann - zumindest auf dem Papier, denn funktionieren tut das Ganze eh nicht.
Deshalb kann ich diese Petition an den deutschen Bundestag nur unterstützen.
floppi - 6. Mai, 23:13
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks