Hmm also einen Hippiebus kauft man sich ja nicht, um damit zur Arbeit zu fahren. Das mache ich weiterhin zu Fuß.
Einen Hippiebus hat man zum dran rumschrauben, und um mit Freunden in Urlaub zu fahren. Da ersetzt er dann im Zweifelsfall das Flugzeug. Natürlich - jetzt wo er da ist werde ich ihn auch für Transportzwecke benutzen und zum Anhängerziehen. Letzteres kann ein Kleinwagen leider nicht.
Da ich keinen Neuwagen gekauft habe, stellt das Auto in der Anschaffung erstmal kein Ressourcenverbrauch dar. Und übers Jahr gerechnet wird sich mein Dieselverbrauch sehr in Grenzen halten. Da der Bus eh nicht vo meiner Haustür steht sondern 200 km weit weg bei meinen Eltern, komme ich also auch nicht in Versuchung, damit mal eben von A nach B zu fahren.
Deshalb hat Alex recht: Der Bus muss voll sein wenn er gefahren wird. Dann wirds auch billiger ;-)
Er hat sieben Plätze (incl. Fahrer) und man kann locker zu fünft drin übernachten, ein Zelt hat auch noch Platz...
Hippiebusse
Einen Hippiebus hat man zum dran rumschrauben, und um mit Freunden in Urlaub zu fahren. Da ersetzt er dann im Zweifelsfall das Flugzeug. Natürlich - jetzt wo er da ist werde ich ihn auch für Transportzwecke benutzen und zum Anhängerziehen. Letzteres kann ein Kleinwagen leider nicht.
Da ich keinen Neuwagen gekauft habe, stellt das Auto in der Anschaffung erstmal kein Ressourcenverbrauch dar. Und übers Jahr gerechnet wird sich mein Dieselverbrauch sehr in Grenzen halten. Da der Bus eh nicht vo meiner Haustür steht sondern 200 km weit weg bei meinen Eltern, komme ich also auch nicht in Versuchung, damit mal eben von A nach B zu fahren.
Deshalb hat Alex recht: Der Bus muss voll sein wenn er gefahren wird. Dann wirds auch billiger ;-)
Er hat sieben Plätze (incl. Fahrer) und man kann locker zu fünft drin übernachten, ein Zelt hat auch noch Platz...