Studienarbeit und So.
SO, jetzt bin ich wieder halbwegs im Alltag.
Natürlich git es noch tausende Dinge, die ich aufräumen, nacharbeiten und regeln muss, aber ich setze mich schon wieder mit der Uni auseinander.
Zur Zeit suche ich eine Studienarbeit. Das ist nur theoretisch einfach, denn ich wil ja nicht einfach irgendwas machen. Konkret sollte es auch jeden Fall was mit Strömungslehre zu tun haben. Am Besten auch mit Energietechnik. Am Allerliebsten würde ich simulieren, wobei experimentieren auch OK wäre.
Super interessant finde ich ja Zweiphasenströmungen, aber das wird in Aachen kaum gemacht. Eher uninteressant finde ich Automotoren, das wird in Aachen sehr viel gemacht...
Also, wenn jemand einen Tipp hat: Her damit!
Natürlich git es noch tausende Dinge, die ich aufräumen, nacharbeiten und regeln muss, aber ich setze mich schon wieder mit der Uni auseinander.
Zur Zeit suche ich eine Studienarbeit. Das ist nur theoretisch einfach, denn ich wil ja nicht einfach irgendwas machen. Konkret sollte es auch jeden Fall was mit Strömungslehre zu tun haben. Am Besten auch mit Energietechnik. Am Allerliebsten würde ich simulieren, wobei experimentieren auch OK wäre.
Super interessant finde ich ja Zweiphasenströmungen, aber das wird in Aachen kaum gemacht. Eher uninteressant finde ich Automotoren, das wird in Aachen sehr viel gemacht...
Also, wenn jemand einen Tipp hat: Her damit!
floppi - 4. Feb, 13:29
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Das kriegst Du raus (Gast) - 7. Feb, 10:49
Studienarbeit
Hallo Florian,
Herr Modigell hält eine Vorlesung zu Mehrphasenströmungen. Das AVT kennst Du wahrscheinlich von Deiner letzten Arbeit. Das CVT hat eine Arbeit (Beginn Dezember 2008) zum Thema Stofftransport an einer Membran ausgeschrieben. Da könnten Mehrphasenströmungen eine Rolle spielen. Generell sollten sie bei vielen technischen Prozessen (Dieselstrahl am WSA) eine wichtige Rollen spielen. In meiner Diplomarbeit beschäftige ich mich z.B. mit der Luftausgasung in Flüssigkeiten. Hier sielen Zweiphasenströmungen eine Rolle und die Arbeit wird vom WSA betreut. Die Leute von technische Verbrennung könnten ebenfals interessant sein, da Verbrennungsvorgänge oft mehrphasig sind (Verbrennung fester und flüssiger Stoffe in Luft).
Viel Erfolg beim suchen!
Gruß
Alex
Herr Modigell hält eine Vorlesung zu Mehrphasenströmungen. Das AVT kennst Du wahrscheinlich von Deiner letzten Arbeit. Das CVT hat eine Arbeit (Beginn Dezember 2008) zum Thema Stofftransport an einer Membran ausgeschrieben. Da könnten Mehrphasenströmungen eine Rolle spielen. Generell sollten sie bei vielen technischen Prozessen (Dieselstrahl am WSA) eine wichtige Rollen spielen. In meiner Diplomarbeit beschäftige ich mich z.B. mit der Luftausgasung in Flüssigkeiten. Hier sielen Zweiphasenströmungen eine Rolle und die Arbeit wird vom WSA betreut. Die Leute von technische Verbrennung könnten ebenfals interessant sein, da Verbrennungsvorgänge oft mehrphasig sind (Verbrennung fester und flüssiger Stoffe in Luft).
Viel Erfolg beim suchen!
Gruß
Alex
Trackback URL:
https://floppi.twoday.net/stories/5492625/modTrackback