Sonntag, 21. September 2008

Almeria

Gestern bin ich einmal vom Winter in den Sommer geflogen. Das ist beim Ankommen natürlich doof, wenn man kiloschwere Trekkingschuhe anhat, dazu einen Fleecepulli und die Skijacke mit dickem Innenfutter. Immerhin hatte ich meine Sonnenbrille griffbereit. Der Flughafen von Almeria ist süß - und ziemlich klein. Schon in Madrid haben sie uns einfach zu Fuß rausgeschickt, nix da Bus zum Flieger - man musste sich selber seinen Weg zwischen Tankwagen, Gepäckwagen und Flugzeugflügeln bahnen und durfte dann in einen klitzekleinen Flieger mit ca. 50 Plätzen einsteigen. Das Handgepäck durfte nicht mit rein, so klein war der Flieger. Beim Anflug von Almeria habe ich die PSA gesehen - mit Turm und Heliostaten und allem...
Beim Aussteigen bekamen wir das Handgepäckdirekt aus dem Bauch des Fliegers gereicht, dann sind wir zu Fuß zwischen den Gepäckbändern her in den Empfangsgraum gegangen und haben dort ca. fünf Minuten warten müssen, bis unser Gepäck die 100 Meter auf einem Wägelchen zurückgelegt hatte und auf den Kofferbändern landete. Die waren auch nicht groß verschaltet - draussen waren vier Bänder mit Monitor, damit die Crews wussten wo sie das Gepäk hinschmeissen mussten und innen drinnen dieselben vier Bändern mit Monitor damit wir wussten, wo wir es suchen sollten.
Der Bus in die Stadt hat unverschämte 80 Cent gekostet und mich direkt am Hostal ausgespuckt.
Das war gegen 14:00 Uhr und da ich mich bewegen musste (Flieger = eng) bin ich durch die Stadt geschlendert. War natürlich witzlos, da total ausgestorben. Ich fand es aber ziemlich cool, war halt nicht so touristisch sondern so wie ich Spanien in Erinnerung habe. Über Almeria trohnt eine riesige maurische Festung, in der es einen großen, schattigen Park voller Wasserspiele gibt. Vorne am Meer ist im Wesentlichen Hafenbereich, der Strand liegt wohl etwas nord-östlich. Den werde ich dann heute nachmittag erkunden, nach der Siesta. Bis gegen vier werde ich heute das Hostal nicht mehr verlassen, es sei denn im Internet steht dass das Museo Arqueologico Sonntags geöffnet hat und zudem klimatisiert ist.

Trackback URL:
https://floppi.twoday.net/stories/5205523/modTrackback

eugneno (Gast) - 23. Sep, 00:40

bo

y a qiuen se ne vale de este informacion?
se hablas dalla espana porque non voy a comprender nada yo?

que mas..`?

l'arbre lumineux

im spanischen Spiegel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

jaja, die Klimakanzlerin
Was sie nicht sagt, ist z.B. dass und warum die EU...
Felix (Gast) - 16. Nov, 23:47
Klimakanzlerin
Frau Merkels Rede im US-Kongress hat viel Medienresonanz...
floppi - 11. Nov, 22:26
Einspruch gegen neues...
In den Niederlanden, keine 180 Kilometer von Aachen...
floppi - 15. Okt, 18:45
Hallo Florian, alles...
Hallo Florian, alles klar bei Dir? Endlich wieder...
Alex (Gast) - 6. Okt, 21:24
Elektroautos
Endlich mal ein gelungener Beitrag über Elektroautos....
floppi - 6. Okt, 10:50

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren