Montag, 16. Juni 2008

Blogs

Ja, ich lese gerne Blogs. Leider Ist es mit den guten Blogs so, dass sie nach einiger Zeit enorm nachlassen. Das Bestatterweblog zum Beispiel - am Anfang gab es dort massenweise richtig gut geschriebene Stories und nebenbei interessantes und tiefgründiges zum Thema Tod. Mittlerweile haben viele Beiträge das Blog selber zum Thema, und es wird sich am DAU orientiert. Will sagen: Der hinterletzte Internetuser wird noch vor seiner Haustür abgeholt. Alles wird dreihundertmal wiederholt, insbesondere der Hinweis, doch bitte in die FAQ zu gucken.

Beim Shopblogger sind ein Großteil der Beiträge Fotos von irgendwelchen Supermärkten und Stories über Ladendiebe. Der Rest wird gefüllt mit der Kategorie "Der wollte nur ins Blog". Wo es früher gut geschriebene Artikel gab, kommt jetzt der kommerzielle Aspekt, nämlich einfach massig Promotion für das eigene Geschäft zu machen, voll zum Vorschein.

Immer noch interessant und gut finde ich hingegen das Lawblog. Im Gegensatz zu Björn Harste haben Udo Vetters Notizen nämlich auch gesellschaftliche Relevanz.
Erschreckend finde ich die Annalistin - oder besser, das, wovon sie schreibt. Vor ihr selber habe ich erheblich weniger Angst als vor Herrn Schäuble. An ihrem Blog kann man sehr schön verschiedene Herangehensweisen erkennen, nämlich die der "Linken" und die mancher "Verfassungsschützer". Die Verfassungsschützer beschäftigen sich mit der Frage "Hat Andrej Holm Bekennerschreiben der mg verfasst" (Was mir persönlich übrigens völlig am Arsch vorbeigeht), die Linken mit der Frage: "Welche Methoden darf der Staat anwenden, um Verbrechen aufzuklären, und welche nicht?".
Um das hier gleich klarzustellen: Wenn ein paar Leute meinen, sie müssten Autos anzünden, dann ist das Brandstiftung. Das muss ein Staat logischerweise bekämpfen, und ich bin froh, dass wir nicht in einer Bananenrepublik leben, wo der Stärkste zündelt soviel er will... Aber Brandstiftung, sei sie auch politisch motiviert (was sie mir je nach politischer Richtung entweder sympathischer oder unsympathischer macht) und Terrorismus sind zwei verschiedene paar Schuhe. Nicht, dass Brandstiftung kein Element des Terrors sein kann - aber elementarer Bestandteil von Terrorismus ist für mich, ein Volk in Angst und Schrecken zu versetzen.

Trackback URL:
https://floppi.twoday.net/stories/4997525/modTrackback

l'arbre lumineux

im spanischen Spiegel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

jaja, die Klimakanzlerin
Was sie nicht sagt, ist z.B. dass und warum die EU...
Felix (Gast) - 16. Nov, 23:47
Klimakanzlerin
Frau Merkels Rede im US-Kongress hat viel Medienresonanz...
floppi - 11. Nov, 22:26
Einspruch gegen neues...
In den Niederlanden, keine 180 Kilometer von Aachen...
floppi - 15. Okt, 18:45
Hallo Florian, alles...
Hallo Florian, alles klar bei Dir? Endlich wieder...
Alex (Gast) - 6. Okt, 21:24
Elektroautos
Endlich mal ein gelungener Beitrag über Elektroautos....
floppi - 6. Okt, 10:50

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren