Mittwoch, 12. März 2008

Verbündete Gegner

Im Sommer 2007 plante der Bremer Stromversorger SWB den Bau eines großen Steinkohlekraftwerkes in Bremen. Sehr zum Ärger der großen Umweltschutzverbände, die - völlig zu Recht - die hohen CO2-Emissionen anprangerten.

Das Vorhaben wurde letzten Endes abgeblasen, weil, so die SWB, enorme Preissteigerungen bei den Anlagenkomponenten den Bau unwirtschaftlich gemacht hätten.

Als Ausgleich wollte SWB den Anteil Erneuerbarer Energien stark erhöhen. Sie sind mit einem Anteil von 24,5% in das von Greenpeace Energy initiierte Wasserkraft-Projekt in Bremen-Hemelingen eingestiegen.

Ich weiss nicht, ob ich es toll finden soll, wenn Greenpeace mit einem Stromkonzern zusammenarbeitet, der noch ein halbes Jahr zuvor "leider" den Bau eines Steinkohlekraftwerkes abblasen musste.

Trackback URL:
https://floppi.twoday.net/stories/4780096/modTrackback

l'arbre lumineux

im spanischen Spiegel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

jaja, die Klimakanzlerin
Was sie nicht sagt, ist z.B. dass und warum die EU...
Felix (Gast) - 16. Nov, 23:47
Klimakanzlerin
Frau Merkels Rede im US-Kongress hat viel Medienresonanz...
floppi - 11. Nov, 22:26
Einspruch gegen neues...
In den Niederlanden, keine 180 Kilometer von Aachen...
floppi - 15. Okt, 18:45
Hallo Florian, alles...
Hallo Florian, alles klar bei Dir? Endlich wieder...
Alex (Gast) - 6. Okt, 21:24
Elektroautos
Endlich mal ein gelungener Beitrag über Elektroautos....
floppi - 6. Okt, 10:50

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren