Sonntag, 17. Mai 2009

Carrotmob

Wieder eine coole Idee aus den USA: Ein MöhrenMob. Im Kern geht es darum, Firmen zu belohnen, die ökologisch und ethisch korrekt handeln. Wie? Ganz einfach: Indem man sich zum Massen-Blitzeinkauf verabredet, dem Laden die Türen einrennt und alles leerkauft, bis die Kassen glühen.
Finde ich eine witzige Idee, vor allem da sie das übliche Boykott-Schema auf den Kopf stellt. Und so schwierig ist es ja nun wirklich nicht, bei DM statt bei Schlecker einzukaufen.
Das Ganze gibt es jetzt auch in Berlin, und da ich die Initiatoren kenne, mache ich jetzt mal ganz unverschämt Werbung. Am 13. Juni soll es losgehen, genauere Infos gibt es wie immer online.
Ich bin mal gespannt, wieviele Leute teilnehmen und ob es ein Medienecho geben wird, das man auch jenseits von Indymedia und Taz hören kann.
Dieser nett gemachte Webfilm zeigt, wie es funktioniert:

How Organized Consumer Purchasing Can Change Business from carrotmob on Vimeo.

For more info, visit carrotmob.org

l'arbre lumineux

im spanischen Spiegel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

jaja, die Klimakanzlerin
Was sie nicht sagt, ist z.B. dass und warum die EU...
Felix (Gast) - 16. Nov, 23:47
Klimakanzlerin
Frau Merkels Rede im US-Kongress hat viel Medienresonanz...
floppi - 11. Nov, 22:26
Einspruch gegen neues...
In den Niederlanden, keine 180 Kilometer von Aachen...
floppi - 15. Okt, 18:45
Hallo Florian, alles...
Hallo Florian, alles klar bei Dir? Endlich wieder...
Alex (Gast) - 6. Okt, 21:24
Elektroautos
Endlich mal ein gelungener Beitrag über Elektroautos....
floppi - 6. Okt, 10:50

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren