Sonntag, 6. April 2008

Transrapid

Ich verstehe nicht, wieso große Teile der Bevölkerung so technikgeil sind und dann einzelne Lösungen hypen, obwohl sie keine Ahnung vom Thema "schienengebundener Verkehr" haben. Ich finde den Transrapid auch toll - rein technisch gesehen. Allerdings ist er offensichtlich so teuer, dass er nicht konkurrenzfähig ist. Das muss man nun erstmal zur Kenntnis nehmen. Und die Entwicklung und Vermarktung ist Aufgabe der Hersteller, nicht des Staates. Wieso sollte der überhaupt zusätzliche Gelder für eine spezielle Technologie bereitstellen? Zumal noch für eine Nahverkehrsverbindung - auf der Strecke Hamburg-Berlin hätte er vom Konzept her noch einigermassen Sinn gemacht. Nur warum sollte man Milliarden ausgeben, nur damit dann ein Transrapid fährt? Der ICE ist jetzt auch super schnell und war viel billiger.
Sollten Siemens und Thyssen-Krupp es schaffen, den Transrapid zu konkurrenzfähigen Preisen anzubieten, würde ich die Strecke Köln-Hannover empfehlen. Vielleicht mit genau einem Halt im Ruhrgebiet. Diese Strecke ist zur Zeit sehr schlecht angebunden, da man durchs Ruhrgebiet muss, wo selbst ICEs zu Bummelzügen werden. Profitieren würde ganz NRW, vor allem der Westen NRWs, weil man dadurch erheblich schneller nach Hannover, Hamburg und Berlin käme. Und das sind ja schon wichtige Verbindungen.

Berlin, Berlin

Ich bin grad in der Haupstadt. Und es ist ziemlich wunderbar, auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielt. Aber von Anfang an - Nachdem ich Freitag bei der Institutseröffnung war, gab es keinen Zug mehr nach Berlin - und das um halb sieben! Also bin ich Samstag um 6.00 Uhr aufestanden, und habe mich in den RE nach Düsseldorf gequält. Dort am Hauptbahnhof habe ich erstmal die halbe Gruppe getroffen - Zufälle gibt´s...Im ICE nach Berlin habe ich zwar noch einen Sitzplatz mit Tisch und Strom erwischt, aber mir gegenüber sass dann ein ziemlich nerviger Alkoholiker. Der hat sich mit Allen angelegt und etwas nach Alkohol gerochen. Übrigens hat der ICE zwischen Hannover und Berlin nicht gehalten - sowas sagt man ja immer nur den Franzosen nach, wenn die Bahn genauso schnell ist wird das geflissentlich ignoriert. In Berlin angekommen bin ich erstmal in die Sonnenallee gefahren, habe meine Sachen bei meinem Cousin (geile WG, nette Leute, Super Wohnung!) abgeladen und dann mit einer Freundin zu Mittag gegessen. Und so ging es immer weiter - Ich treffe einen Menschen nach dem anderen und verbringe eine super Zeit.

l'arbre lumineux

im spanischen Spiegel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

jaja, die Klimakanzlerin
Was sie nicht sagt, ist z.B. dass und warum die EU...
Felix (Gast) - 16. Nov, 23:47
Klimakanzlerin
Frau Merkels Rede im US-Kongress hat viel Medienresonanz...
floppi - 11. Nov, 22:26
Einspruch gegen neues...
In den Niederlanden, keine 180 Kilometer von Aachen...
floppi - 15. Okt, 18:45
Hallo Florian, alles...
Hallo Florian, alles klar bei Dir? Endlich wieder...
Alex (Gast) - 6. Okt, 21:24
Elektroautos
Endlich mal ein gelungener Beitrag über Elektroautos....
floppi - 6. Okt, 10:50

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren