Mittwoch, 12. März 2008

Verbündete Gegner

Im Sommer 2007 plante der Bremer Stromversorger SWB den Bau eines großen Steinkohlekraftwerkes in Bremen. Sehr zum Ärger der großen Umweltschutzverbände, die - völlig zu Recht - die hohen CO2-Emissionen anprangerten.

Das Vorhaben wurde letzten Endes abgeblasen, weil, so die SWB, enorme Preissteigerungen bei den Anlagenkomponenten den Bau unwirtschaftlich gemacht hätten.

Als Ausgleich wollte SWB den Anteil Erneuerbarer Energien stark erhöhen. Sie sind mit einem Anteil von 24,5% in das von Greenpeace Energy initiierte Wasserkraft-Projekt in Bremen-Hemelingen eingestiegen.

Ich weiss nicht, ob ich es toll finden soll, wenn Greenpeace mit einem Stromkonzern zusammenarbeitet, der noch ein halbes Jahr zuvor "leider" den Bau eines Steinkohlekraftwerkes abblasen musste.

Gen-Milch und Co2-freie Kraftwerke

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die Umweltschutzorganisation Greenpeace die Milch der Großmolkerei von Theo Müller "Gen-Milch" nennen darf. Müller hatte dagegen geklagt, weil nicht die Milch oder die Kühe, sondern nur das Tierfutter genamipuliert war. Der Begriff falle unter die Meinungsfreiheit, urteilten die Karlsruher Richter.

Das freut die Öko-Szene jetzt. Genauso wie eine andere Nachricht: Das Landgericht Berlin hat es der Firma Vattenfall untersagt, in der Werbung zu behaupten, sie würden ein "CO2-freies Kraftwerk" bauen.

Nunja - ehrlich gesagt sind doch beides Schlagwörter, die in einen größeren Zusammenhang gehören. Der Begriff "CO2-freies Kraftwerk" wird hier an der Uni zwar inhaltlich belächelt (Zitat Prof: "Das ist natürlich Quatsch") aber dennoch benutzt - er hat sich halt als Oberbegriff etabliert. Genauso kann ich mir vorstellen, dass so mancher Bio-Prof den Begriff "Gen-Milch" ablehnt.

Also vereinfachende Schlagwörter sind OK, wenn sie von Umweltschutzorganisationen stammen, und nicht OK, wenn sie aus der bösen Industrie kommen?

Einen feinen Unterschied gibt es vielleicht doch noch. Die Karlsruher Richter werden folgendermassen zitiert:

"Denn selbst wenn ein Einfluss der angewandten Verfahren auf die Beschaffenheit von Milch und Milchprodukten nicht besteht oder nicht nachweisbar ist, weist der Begriff "Gen-Milch" aus sich heraus keinen unwahren konkreten Tatsachenkern auf"

Und genau hier liegt der springende Punkt: Der Begriff "Co2-freies Kraftwerk" ist in sich falsch, zumindest für Kohlekraftwerke mit CO2-Abscheidung.

Das dürfte den meisten Ökos allerdings völlig unbekannt sein.

l'arbre lumineux

im spanischen Spiegel

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

jaja, die Klimakanzlerin
Was sie nicht sagt, ist z.B. dass und warum die EU...
Felix (Gast) - 16. Nov, 23:47
Klimakanzlerin
Frau Merkels Rede im US-Kongress hat viel Medienresonanz...
floppi - 11. Nov, 22:26
Einspruch gegen neues...
In den Niederlanden, keine 180 Kilometer von Aachen...
floppi - 15. Okt, 18:45
Hallo Florian, alles...
Hallo Florian, alles klar bei Dir? Endlich wieder...
Alex (Gast) - 6. Okt, 21:24
Elektroautos
Endlich mal ein gelungener Beitrag über Elektroautos....
floppi - 6. Okt, 10:50

Web Counter-Modul


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren